weniger als 1 Minuten zum Lesen

Der Felsenweg verläuft auf der bewaldeten und felsigeren Südwest-Seite des Kochelsees zwischen dem Walchenseekraftwerk und dem zu Schlehdorf gehörenden Raut. Ein kurzweilige Wanderung für groß und klein, die sich bestens mit einer Fahrt auf der Kochelseefähre verbinden lässt.

Der Weg verläuft erhöht und bietet tolle Ausblicke auf den Kochelsee und das Voralpenland. Wir sind den Weg schon einige mal begangen und nach eigener Erfahrung ist er nicht sehr stark frequentiert. Trotz der teilweise steiler abfallenden Hänge zum See ist der Weg durchaus für Kinder zu empfehlen. Entlang des Weges gibt einiges zu entdecken, wie zum Beispiel eine kleine Grotte. Man kann die Wanderung wunderbar mit einer Fahrt auf der Kochelseefähre, zum Beispiel von Schlehdorf zurück an den nach Kochel verbinden. Als Startpunkt wählen wir meist das Walchenseekraftwerk, hier kann man kostenpflichtig parken und es gibt auch eine Fährstation in unmittelbarer Nähe.

Gallerie

Wir beginnen unsere Wanderung am Kraftwerk Walchensee. Nach einem kurzen Aufstieg wandern wir auf einem felsigen Weg, dem Felsenweg, um den See auf der Südwestseite herum. Wunderschöner Blick über den See, manchmal kann man sogar die Fähre sehen. Wird das mal ein Tannenzapfen werden? Einige Reptilien, die wir unterwegs entdecken, werden sorgfältig untersucht. Eine Türkenbund-Lilie. Gern geschehen. Zurück nach Kochel und zum Kraftwerk Walchensee (Dauer ca. 45 Minuten) Bayerische Flagge am Heck.

Komoot

Hinterlassen Sie einen Kommentar