1 Minuten zum Lesen

Der Schliersee befindet sich im Landkreis Miesbach, ein paar Kilometer östlich vom Tegernsee. Am Ufer lässt es sich besonders mit Kindern wunderbar wandern und in den Sommermonaten verkehrt sogar täglich ein Linienschiff auf dem See.

Ausgangspunkt unseres Tagesausflugs war der Bahnhof des Ortes Schliersee, der am nördlichen Ufer des gleichnamigen Sees gelegen ist. Am Bahnhof stehen Parkplätze gegen Gebühr zur Verfügung. Wir entschieden uns für eine Wanderung entlang der ruhigeren Westseite des Sees, die uns direkt am Ufer und entlang der Bahnschienen führte – ein deutlicher Vorteil gegenüber dem Weg entlang der Landstraße auf der Ostseite.

Vorbei am Campingplatz erreichten wir die Badestelle Westerberg, wo wir ein entspanntes Picknick und ein kurzes Bad genossen. Ein kurzes Stück weiter sind wir dann in der Rixneralm eingekehrt, wo wir uns mit Erfrischungen und ein paar Weißwürste für den Nachwuchs für den Nachwuchs stärkten.

Danach ging es weiter nach Fischhausen am südlichen Ende des Sees, wo wir nach einem kurzen Eisstopp die Fähre zurück nach Schliersee nahmen. Danach ging es noch ein Stück aufwärts zum Hausberg von Schliersee, von wo aus wir eine rasante Abfahrt mit der Sommerrodelbahn genossen. Dort ließen wir den Tag in einem lokalen Biergarten ausklingen.

Insgesamt ein lohnender Tagesausflug, den ich allen Familien wärmstens empfehlen kann!

Gallerie

Schliersee von der Uferpromenade des Ortes Schliersee. Picknick und kurze Abkühlung an der Badestelle Westerberg. Ein leckeres Eis, bevor es auf das Boot geht. In diesem Biergarten sind wir später noch eingekehrt, war aber bis auf die Location nicht so toll. Herrlicher Blick auf den Ort Schliersee vom Boot aus. Auf dem Weg auf den Hausberg mit der Sommerrodelbahn. Der Baum hält sich wacker.

Komoot

Hinterlassen Sie einen Kommentar