1 Minuten zum Lesen

An diesem herrlichen März-Wochenende haben meine Familie und ich das milde und sonnige Wetter genutzt und eine Fahrradtour unternommen: von Penzberg zum Museumscafé Reinthal. Die Strecke ist etwa 11 bis 12 Kilometer lang und führt über ruhige Nebenstraßen durch die idyllische Landschaft Oberbayerns. Sie ist auch für Kinder gut machbar und bietet viele Gelegenheiten für kleine Pausen in der Natur.

Unsere Tour startete am Bahnhof in Penzberg und führte uns zunächst an den Bahntrassen in Richtung Iffeldorf und dann weiter durch den Wald und über die Autobahn in Richtung Antdorf. Besonders gefallen hat uns die Abwechslung der Strecke. Bis auf einen kurzen Abschnitt in Antdorf ist man ausschließlich auf Nebenstraßen oder Feldwegen mit wenig Verkehr unterwegs. Es gibt mehrere kurze Anstiege, die aber für geübte Radfahrer leicht zu meistern sind. Entlang der Strecke gibt es mehrere Bänke, die sich perfekt für eine kleine Rast eignen.

Nach etwa eineinhalb Stunden gemütlicher Fahrt mit Pause erreichten wir unser Ziel: das Museumscafé Reinthal zwischen Habach und Obersöchering. An Wochenenden und bei schönem Wetter bietet das Café eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen, die sich perfekt als Belohnung nach der Radtour eignen. Das Café hat eine sehr entspannte Atmosphäre und wird hauptsächlich von Radfahrern besucht. Besonders gefallen haben uns die Sitzmöglichkeiten unter freiem Himmel auf der Straße vor dem Café.

Diese Radtour hat uns allen viel Spaß gemacht. Sie ist nicht zu lang, sodass auch Kinder gut mithalten können, und bietet eine schöne Mischung aus Bewegung, Natur und Genuss. Wer eine entspannte Tour mit einem lohnenden Ziel sucht, dem kann ich diese Strecke nur empfehlen.

Gallerie

Auf der Autobahnbrücke zwischen Penzberg und Iffeldorf. Neben den Alpenpanorama lassen sich Störche und Fischreier beobachten. Glück demjenigen, der ein Fernglas eingepackt hat ;-). Das Museumscafé Reintal mit Sitzmöglichkeiten unter freiem Himmel. Auf dem Rückweg nach Penzberg.

Komoot

Hinterlassen Sie einen Kommentar